(Foto: © picture alliance/dpa | Gregor Fischer) Erstaunlich empfinde ich im Zusammenhang mit Gesichtsmasken, Lockdowns, Immunsystemen usw. mittlerweile den Umstand, dass es schier für alles, worauf man als Person mit gesundem Menschenverstand seit einem bis zwei Jahren aufmerksam macht, einer Studie benötigt, um eben diesen gesunden, d.h. sich auf Logik und Ratio gründenden Menschenverstand zu belegen. … Neue Studie: Gesichtsmasken stören die ganzheitliche Verarbeitung und Gesichtswahrnehmung bei Schulkindern weiterlesen
Schlagwort: Maskenzwang
Wann ist der Spuk vorbei?
Wie es zur aktuellen, verfahrenen Situation in Sachen Corona-Regime kommen konnte, zeigt beispielsweise die kriminelle Vereinigung zwischen US-Arzneimittelzulassungsbehörde FDA und dem Pharmakonzern Pfizer, die gigantische Verbrechen begehen (und begangen haben), um Milliarden Menschen mit gefälschten Zulassungsstudien einem gefährlichen Gen-Experiment zu unterziehen. Mit allen Mitteln will dieses Kartell die Herausgabe der 329.000 Seiten mit Studiendaten und … Wann ist der Spuk vorbei? weiterlesen
Studien zur Wirksamkeit und den Folgen von Masken
Vorbemerkung: Natürlich gibt es auch Studien und Stimmen, die sagen, der seit etlichen Monaten anhaltende Verschleierungsirrsinn mittels „Mund-Nasen-Schutz“ habe „positive Auswirkungen“ auf das „Infektionsgeschehen“. Ich kenne mehrere davon, allerdings fiel selbst mir als Laie beim Lesen der Pro-Masken-Studien auf, dass sie teils zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen kommen und man zudem auch immer wieder darüber in … Studien zur Wirksamkeit und den Folgen von Masken weiterlesen
Über alten und neuen Glauben
Jede (Ersatz-)Religion verfügt über feste Symbole, welche Zugehörigkeit repräsentieren und dem (Ersatz-)Gläubigen ein gutes und beruhigendes Gefühl verleihen (sollen). Das Beten vor dem Schlafengehen ist ein symbolischer Akt, der dem Gläubigen Hoffnung, Mut und Sinn spenden kann. Kruzifix, Kopftuch, Davidstern, Mjölnir, Pentagramm etc. sind weitere Beispiele. Es gibt keinerlei wissenschaftliche Evidenz, dass (ersatz-)religiöse Symbole eine … Über alten und neuen Glauben weiterlesen