Depressive Wettbewerbsfeinde (Teil 2)

Auch hierfür gibt es einen evolutionspsychologischen Erklärungsansatz. Einige Kognitionsforscher vergleichen Individuen, die unter Depressionen leiden, mit Investoren, denen es an Ressourcen mangelt und die daher eine risikoscheue Anlagestrategie verfolgen. Hier vergleichen die Forscher die persönliche Interaktion mit der Welt im Rahmen eines wirtschaftlichen Wettbewerbs. Diese Theorie könnte darauf hinweisen, dass die eigene Lebensweise innerhalb einer … Depressive Wettbewerbsfeinde (Teil 2) weiterlesen

Depressive Wettbewerbsfeinde (Teil 1)

Auch hierfür gibt es einen evolutionspsychologischen Erklärungsansatz. Wie bereits in früheren Beiträgen erwähnt, leiden ideologisch-politische Linke im Vergleich zu Konservativen alias ideologisch-politischen Rechten häufiger unter einer depressiven Stimmung. Für mich macht dabei eine Theorie Sinn, wonach die depressive Stimmung eine evolutionäre Anpassung darstellen könnte, die eine wettbewerbsfeindliche Psychologie hervorrufen soll. Dies geschieht, um die Anreizwirkung … Depressive Wettbewerbsfeinde (Teil 1) weiterlesen