Leben in Zeiten des Corona-Kults

Als Massachusetts einen Anstieg der „Fälle“ verzeichnete, beklagte irgendjemand auf Twitter, dass er und seine Mitbewohner in Massachusetts „alle Hoffnung fahren“ ließen. Beachtet, dass diese Person nicht zugeben kann, dass der Voodoo einfach nicht funktioniert. Er funktioniere aber natürlich nur deshalb nicht, weil die dummen Bauern von Bürgern einfach nicht gehorsam genug seien. Wenn diese … Leben in Zeiten des Corona-Kults weiterlesen

Linke Götzen: Mythos Lenin und Leninismus

Teil 2: Mythos Lenin und Leninismus Einleitung (01:13)Eine kommunistische Revolution, welche die Demokratie erstickte (04:58)Lenins Plan von Anfang an: Diktatur und gewaltsame Unterdrückung (06:45)Entfesselter Leninismus (14:14)Die Methoden der Tscheka (22:36)Rücksichtslose Verfolgung von Christen und anderen Religionen (29:13)Die Unterdrückung der Kulak-Bauern (34:12)Mord an Tausenden Deserteuren und deren Familien (35:50)Die brutale Unterdrückung der Kosaken (37:20)Lenins Aufbau eines … Linke Götzen: Mythos Lenin und Leninismus weiterlesen

Ayn Rand und die Tragödie westlicher Philosophie

Studiert man die Geschichte der Philosophie mithilfe von Ayn Rand (1905-1982), lassen sich viele der zum Teil völlig zerfahrenen Situationen im Hier und Jetzt (besser) nachvollziehen. Die Essenz der Rand’schen Philosophie (00:21) Zeiten des Kulturmarxismus (02:10) Die drei wesentlichen historischen Charaktere (07:56) Platon (13:05) Aristoteles (13:49) Römisches Reich (15:26) Mittelalter (16:26) Renaissance (17:26) Industrielle Revolution … Ayn Rand und die Tragödie westlicher Philosophie weiterlesen

Die BUNTschau: Juli 2020 (Teil 1)

Hier ist die Erste Deutsche BUNTschau mit den Irrsinnsthemen des Monats Juli (Teil 1): Jobverlust Üble Rassisten drängen darauf, dass „Uncle Ben’s Reis“ aus den Supermarktregalen verschwinden soll. Wegen des Konterfeis des Onkel Ben. Eine Reismarke mit einem sympathischen dunkelhäutigen Mann als Werbeträger? Das geht ja nun mal gar nicht! Demnächst prangt stattdessen das Foto … Die BUNTschau: Juli 2020 (Teil 1) weiterlesen

»Corona« als Rechtfertigung für die totale Überwachung?

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nichts mehr zu dem Coronavirus zu veröffentlichen. Nicht nur, weil das Thema unglaublich nervig und anstrengend geworden ist, sondern auch, weil es eine sowieso schon tief gespaltene Gesellschaft noch aggressiver aufeinander eindreschen ließ und lässt. Wie im Zeitalter der Entklärung üblich, sind sämtliche Fronten verhärtet, kaum jemand scheint sich Fehler … »Corona« als Rechtfertigung für die totale Überwachung? weiterlesen

BUNTschau spezial: Soy-wjetunion inmitten der USA

It wasn’t real socialism, stupid! In Seattle im US-Bundesstaat Washington, der größten Stadt im Nordwesten der Vereinigten Staaten von Amerika, sind seit dem 9. Juni einige Straßenzüge von gewaltbereiten und gewalttätigen Linksradikalen besetzt und wurden zur „Autonomen Zone Capitol Hill“ erklärt. Seither versammeln sich Aktivistinnen und Aktivisten vornehmlich der „Black Lives Matter“-Bewegung sowie sympathisierender Antifa-Gruppen … BUNTschau spezial: Soy-wjetunion inmitten der USA weiterlesen

Postmoderne Bücherverbrennungen via YouTube

In einem (weiteren) koordinierten Angriff auf die Meinungsfreiheit und -vielfalt – unter dem Deckmäntelchen vorgeschobener „Hate Speech“-Regularien – wurden zu Beginn der Woche über 25.000 YouTube-Kanäle gelöscht, darunter der von Stefan Molyneux. Entschuldigt, aber die Wut über diese mehr als besorgniserregende Entwicklung konnte ich nicht vollständig verbergen. Bitte unterstützt mich in meiner Arbeit und abonniert … Postmoderne Bücherverbrennungen via YouTube weiterlesen

Die Ideologie (hinter) der »Politischen Korrektheit« ist Kulturmarxismus

In meinem heutigen Beitrag rede ich über die historisch gewachsenen Strukturen der sogenannten „Politischen Korrektheit", hinter der sich nichts anderes als Kulturmarxismus verbirgt. Die Probleme von heute sind das Ergebnis der (ignorierten, begrüßten und/oder verharmlosten) Entwicklungen von gestern. Ich persönlich gehöre zu denjenigen, die die „Political Correctness“ nur für ein weiteres Etikett halten, das darüber … Die Ideologie (hinter) der »Politischen Korrektheit« ist Kulturmarxismus weiterlesen