Immer wieder ertönen Stimmen, wonach die gegenwärtigen (und von Libertären über Jahre hinweg vergeblich angekündigten) Krisen das Resultat eines »unregulierten, freien Marktes« seien – das exakte Gegenteil ist richtig – und von daher Regeln notwendig seien. Selbstverständlich braucht es Regeln. Ich kann (bis zu einem gewissen Zeitpunkt) sogar nachvollziehen, wenn man den (korporatismusbedingten, s.u.) Irrsinn … Was wir gerade sehen, sind die Folgen eines REGULIERTEN Marktes weiterlesen
Kategorie: Sozialismus/Kommunismus
Grüne 10 Monate im Amt: Deutschland bereitet Wärmehallen gegen den Kältetod vor
Kürzlich beantragte der Energiekonzern Uniper »staatliche Stabilisierungsmaßnahmen«. Im Jahre 2012 machte ein gewisser Kommunist im Kommunistenpelz namens Robert »Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen – ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht« Habeck keinen Hehl aus seinen Absichten: »Wir überlassen es nicht mehr den Privaten allein, ob sie die Energiewende … Grüne 10 Monate im Amt: Deutschland bereitet Wärmehallen gegen den Kältetod vor weiterlesen
Der Mythos der Überbevölkerungskrise
von Barry Brownstein (bearbeitet) Barry Brownstein hat einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften und ist zudem Diplom-Mathematiker. Kurz nachdem seine Frau das College absolviert hatte, trat sie der Organisation Zero Population Growth bei. Rückblickend sagte sie ihrem Mann, dass dies eine emotionale Reaktion gewesen sei auf Paul Ehrlichs [1] apokalyptische Prophezeiungen. In seinem Buch »Die Bevölkerungsbombe« schrieb dieser Ehrlich: »Der Kampf, … Der Mythos der Überbevölkerungskrise weiterlesen
Das Verhängnis des wissenschaftlichen Gnostizismus
von James Lindsay Wenn wir den allgemeinen Wahnsinn der Welt in der Gegenwart im Sinne der bekannten biologischen taxonomischen Hierarchie betrachten: Königreich, Stamm, Klasse, Ordnung, Familie, Gattung und Art, während so etwas wie »Critical Whiteness Studies« eine Art innerhalb der Gattung der »Kritischen Rassentheorie« (Critical Race Theory) sein könnte, die wiederum in die neomarxianische Familie, … Das Verhängnis des wissenschaftlichen Gnostizismus weiterlesen
Wirtschaftliche Folgen der GLEICHHEIT (Teil 4)
Teil 4: Der letzte Teil über die Folgen wirtschaftlicher Gleichheit beschäftigt sich mit vier allseits bekannten Resultaten, um die im Allgemeinen sehr viele Fehlannahmen kreisen. Es geht um Mindestlöhne, Frauenquoten, Umweltzerstörung und die Tragödie des Gemeineigentums. 00:44 Mindestlöhne 04:45 Frauenquoten 07:03 Umweltverschmutzung 13:44 Gemeineigentum Empfehlenswerte Literatur findet ihr u.a. unter »Downloads & Clips«. https://www.youtube.com/watch?v=8c0VuLt0NQw Teil … Wirtschaftliche Folgen der GLEICHHEIT (Teil 4) weiterlesen
Wirtschaftliche Folgen der GLEICHHEIT (Teil 3)
Teil 3: Der Staat ist mit Abstand der schlechteste aller Ökonomen. Warum das so ist, soll in diesem Beitrag nähergebracht werden. Hauptaugenmerk liegt einmal mehr auf den destruktiven Folgen staatlichen »Wirtschaftens« – im Namen der Gleichheit. 01:25 Die Illusion der kostenlosen Teilhabe für alle 06:43 Willkürliche Kriterien für die Produktion 12:46 Das Lohnsystem Empfehlenswerte Literatur … Wirtschaftliche Folgen der GLEICHHEIT (Teil 3) weiterlesen
Was ist der »Great Reset«?
von Michael Rectenwald (übersetzt von Martin Post)Bild: Daniel Stolle Ich möchte zunächst über den Elefanten im Raum sprechen. Ist der Great Reset nicht einfach eine „Verschwörungstheorie“, die von „Rechtsextremisten“ ausgeheckt wurde und verbreitet wird? Diese sogenannten Verschwörungstheorien klingen dann in etwa so: „Der Great Reset ist eine Verschwörung, die von einer technokratischen globalen Elite ausgeheckt wurde, … Was ist der »Great Reset«? weiterlesen
Wirtschaftliche Folgen der GLEICHHEIT (Teil 2)
Teil 2: Ausufernder Staatsinterventionismus im Namen und Auftrag der Gleichheit hat stets destruktive Auswirkungen auf die Ökonomie. In diesem Teil geht es um staatliche Subventionen, progressive Einkommenssteuern, Erbschafts- und Vermögenssteuern sowie Zentralbanken. 01:28 Subventionen und progressive Einkommenssteuern 05:13 Erbschafts- und Vermögenssteuern 12:22 Zentralbanken Empfehlenswerte Literatur findet ihr u.a. unter »Downloads & Clips«. https://www.youtube.com/watch?v=w3imf4xXUXk Teil 1: Praxeologie … Wirtschaftliche Folgen der GLEICHHEIT (Teil 2) weiterlesen
Wirtschaftliche Folgen der GLEICHHEIT (Teil 1)
Teil 1 Staatlich und damit künstlich erzeugte Gleichheit kann viele ruchlose Formen annehmen und hat darüber hinaus immer wieder katastrophale Folgen auf viele verschiedene Bereiche unseres Lebens. In dieser Serie gehe ich zunächst auf die ökonomischen Folgen ein. Im ersten Teil geht es um grundlegende Werkzeuge und Informationen, die für eine Analyse notwendig sind. 00:55 … Wirtschaftliche Folgen der GLEICHHEIT (Teil 1) weiterlesen
Über vergangene und gegenwärtige Ignoranz
»Man kann die Realität ignorieren, aber man kann nicht die Konsequenzen der ignorierten Realität ignorieren.« (Ayn Rand) Es ist kein Geheimnis, dass sich auf »sozialen Plattformen« bestimmte »Blasen« bilden, in denen Missstände durchaus selektiv wahrgenommen werden (falls sie überhaupt wahrgenommen werden). Nachdem ich in den vergangenen acht Wochen die Wochenenden entweder in Polen oder der Schweiz verbracht hatte, … Über vergangene und gegenwärtige Ignoranz weiterlesen