Teil 4: Der letzte Teil über die Folgen wirtschaftlicher Gleichheit beschäftigt sich mit vier allseits bekannten Resultaten, um die im Allgemeinen sehr viele Fehlannahmen kreisen. Es geht um Mindestlöhne, Frauenquoten, Umweltzerstörung und die Tragödie des Gemeineigentums. 00:44 Mindestlöhne 04:45 Frauenquoten 07:03 Umweltverschmutzung 13:44 Gemeineigentum Empfehlenswerte Literatur findet ihr u.a. unter »Downloads & Clips«. https://www.youtube.com/watch?v=8c0VuLt0NQw Teil … Wirtschaftliche Folgen der GLEICHHEIT (Teil 4) weiterlesen
Kategorie: EUdSSR
Was ist der »Great Reset«?
von Michael Rectenwald (übersetzt von Martin Post)Bild: Daniel Stolle Ich möchte zunächst über den Elefanten im Raum sprechen. Ist der Great Reset nicht einfach eine „Verschwörungstheorie“, die von „Rechtsextremisten“ ausgeheckt wurde und verbreitet wird? Diese sogenannten Verschwörungstheorien klingen dann in etwa so: „Der Great Reset ist eine Verschwörung, die von einer technokratischen globalen Elite ausgeheckt wurde, … Was ist der »Great Reset«? weiterlesen
Steigende Preise? – Ratet, wer Schuld hat!
Jetzt, da die Preise steigen, verwenden die Echsenmenschen die Zeit, die sie früher damit verbrachten, unsinnige Dinge über COVID zu schreiben, um unsinnige Dinge über die Preisinflation zu schreiben. Natürlich schieben sie die Schuld auf alle und jeden, nur nicht auf sich selbst. Oh, es ist Russland (obwohl diese Preistrends begannen, bevor Russland in der … Steigende Preise? – Ratet, wer Schuld hat! weiterlesen
Über vergangene und gegenwärtige Ignoranz
»Man kann die Realität ignorieren, aber man kann nicht die Konsequenzen der ignorierten Realität ignorieren.« (Ayn Rand) Es ist kein Geheimnis, dass sich auf »sozialen Plattformen« bestimmte »Blasen« bilden, in denen Missstände durchaus selektiv wahrgenommen werden (falls sie überhaupt wahrgenommen werden). Nachdem ich in den vergangenen acht Wochen die Wochenenden entweder in Polen oder der Schweiz verbracht hatte, … Über vergangene und gegenwärtige Ignoranz weiterlesen
Demokratie in Deutschland
Für Angela Merkel Walter Ulbricht waren Verfassungsfragen stets Machtfragen. Ihre Seine ungeschriebene Herrschaftsmaxime, „es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben“, prägte daher auch den merkelschen BRD-Postmodernismus die Entstehungsgeschichte der ersten DDR-Verfassung. Wenn wir die Geschichte der Demokratie – nach Lenin nur die Vorstufe zum Sozialismus – in Deutschland erzählen wollen, … Demokratie in Deutschland weiterlesen
Wie unser KI-Computer das Scheitern von Schwab und dem World Economic Forum vorhersagt
von Martin Armstrong Ich finde es wirklich interessant, wie Klaus Schwab sich für die 4. Industrielle Revolution einsetzt und wie Künstliche Intelligenz (KI) die Welt verändern wird. Deshalb müssen wir sie mitgestalten, indem wir zerstören, was wir für das Design des Great Reset benötigen. Nur ein Akademiker wäre so arrogant. Das KI-System, das ich entworfen … Wie unser KI-Computer das Scheitern von Schwab und dem World Economic Forum vorhersagt weiterlesen
Die Ermächtigung des deutschen Parteienkartells
Bild: dpa Über das kaum beachtete Kartellabkommen der deutschen Bundes(tags)parteien im Jahre 2016 – von Niels Dettenbach Den Begriff „Ermächtigung“ verbinden die meisten Deutschen mit dem „Ermächtigungsgesetz“ Hitlers, welches seiner Administration faktisch uneingeschränkte Macht verschaffte und so der Hitleritis den Weg frei machte. Ermächtigung bedeutet, dass eine staatliche Regierung sich zum Regime erhebt, indem sie … Die Ermächtigung des deutschen Parteienkartells weiterlesen
Wie Negativzinsen unsere Wirtschaft zerstören – Eine Erklärung des Zinsphänomens
von Thorsten Polleit Einleitung Jeder kennt ihn, alle sprechen über ihn: den Zins. Was aber ist eigentlich der Zins? Die Zinstheorie ist in der Volkswirtschaftslehre ein Zankapfel. Es gibt eine ganze Reihe miteinander konkurrierender, sich teilweise widersprechender Zinstheorien: die Produktivitätstheorie des Zinses, die Abstinenztheorie des Zinses, die Ausbeutungstheorie des Zinses, die Liquiditätstheorie des Zinses, die Zeitpräferenztheorie des Zinses und … Wie Negativzinsen unsere Wirtschaft zerstören – Eine Erklärung des Zinsphänomens weiterlesen
Buchrezension: Frank Jordan – Das Attentat: Frank Jordan haut die nächste Bombe raus
Vorhang auf und Klappe, die Dritte! Was hatte ich mich gefreut, den neuen Roman von Monika Hausammann alias Frank Jordan in meinem Briefkasten vorzufinden, bedeutete dies doch, dass mich – nach „Die Ministerin“ (2016) und „Der Fonds“ (2017) – zum dritten Mal eine überaus komplex aufgezogene, mit viel Liebe zum Detail versehene, und nicht zuletzt … Buchrezension: Frank Jordan – Das Attentat: Frank Jordan haut die nächste Bombe raus weiterlesen
Die Europäische Union (EU) ist anti-europäisch
von Louis Rouanet Was ist Europa? Anscheinend gibt es keine eindeutige Antwort auf diese Frage. Europa ist nicht wirklich ein Kontinent. Europa ist auch keine politische Einheit oder Vereinigung. Es ist kein vereintes Volk. Die beste Definition mag daher tatsächlich sein, dass Europa das Ergebnis eines langen historischen Prozesses ist. Dieser Prozess brachte nicht nur … Die Europäische Union (EU) ist anti-europäisch weiterlesen