»Geld, Moral, Zivilisation – Ein Neuanfang ist vonnöten«

(Bild: „Le Grand Diable d’Argent Patron de la Finance“, handkolorierter Kupferstich eines unbekannten Künstlers, Frankreich, frühes 19. Jahrhundert. Leute aller Berufe verfolgen den fliegenden Geldteufel.) von Roland Baader Wie wir aus den Studien des großen Ökonomen und Sozialphilosophen Friedrich August von Hayek wissen, tragen die drei Säulen einer jeden erfolgreichen Zivilisation die Namen Eigentum, Familie … »Geld, Moral, Zivilisation – Ein Neuanfang ist vonnöten« weiterlesen

Buchrezension: Stefan Zweig – Die Welt von Gestern: Eine brillante Autobiographie mit vielen aktuellen Parallelen

Geschichte sei das gleiche Stück mit unterschiedlicher Rollenbesetzung, schrieb Henry de Montherlant (1895-1972) irgendwann zwischen 1930 und 1944 in sein Tagebuch. Wie Stefan Zweig (1881-1942) trat er schließlich durch Suizid aus dem Dasein. Und in der Tat: Beim Lesen des autobiographischen Werks „Die Welt von Gestern“, welches Stefan Zweig zwischen 1939 und 1941, also kurz … Buchrezension: Stefan Zweig – Die Welt von Gestern: Eine brillante Autobiographie mit vielen aktuellen Parallelen weiterlesen

Staatlicher Willkür-Wahnsinn an den Grenzen zu Buntland

China ist ein relativ bevölkerungsschwaches Land. Im Vergleich zu Ländern wie, sagen wir mal, Syrien, Afghanistan, Georgien, Eritrea oder Somalia (fortan SAGES genannt), die zusammengenommen nicht auf ein Viertel der Einwohner des roten Drachens kommen, aber schließlich leben wir in postmodernistischen Zeiten, in denen alles irgendwie relativ ist, richtig? Des Weiteren entspringen diesem sich skandalöserweise … Staatlicher Willkür-Wahnsinn an den Grenzen zu Buntland weiterlesen

Aus dem neuen Gesetzeskatalog der Staatsschule Buntland

Liebe Kolleginnen, Kollegen, alles dazwischen, darunter, darüber und Reptiloide, (...) § 666 Diverses in „Unterricht“ bzw. was davon übrig ist Für den (etwas weniger) reibungsvollen Ablauf Ihrer Dompteur- und Dompteurintätigkeit sowie Indoktrinationsbemühungen sind ab dem 01.11.2017 folgende erweiterte Statuten des Schulunrechts im o.g. Unterbereich zu berücksichtigen: (1) Das Mitführen von Pfefferspray ist verpflichtend, darf aber … Aus dem neuen Gesetzeskatalog der Staatsschule Buntland weiterlesen

Buchrezension: Ludwig von Mises – Die Gemeinwirtschaft: Ludwig von Mises…

...wäre heute 136 Jahre alt geworden. Ich schreibe eine Glückwunschkarte: „Herzlichen Glückwunsch zum 136. Geburtstag, lieber Ludwig. Würde Sie doch nur wenigstens jeder hunderttausendste Deutsche lesen. Dann kapierte vielleicht der eine oder andere, dass das, was augenblicklich zum fünfunddrölfzigsten Male ausprobiert wird, von Ihnen bereits in den 1920er und 1930er Jahren stichhaltig widerlegt wurde. Als … Buchrezension: Ludwig von Mises – Die Gemeinwirtschaft: Ludwig von Mises… weiterlesen

Buchrezension: George Orwell – Farm der Tiere: Von Schweinen regiert. Treffend.

Das Schreiben von Fabeln, in denen Tiere die Rollen und Charaktereigenschaften von Menschen übernehmen, ist seit rund 5000 Jahren ein bewährtes Mittel zur Kritik an unsäglichen Zuständen, welche sich wiederum durch Herrschaft von Menschen über Menschen (bzw. den Aberglauben an deren Notwendigkeit) ergeben. „Farm der Tiere“ von George Orwell ist ein zeitloser Klassiker und nicht … Buchrezension: George Orwell – Farm der Tiere: Von Schweinen regiert. Treffend. weiterlesen