Ein Gastbeitrag von Claudio Michele Mancini Vom Zeitungs-Star zum Hartz-4-Empfänger Nicht nur die Auflagen der FAZ sind in den letzten Jahren dramatisch zurückgegangen. Sie sind um nahezu 38 % geschrumpft. Bei der SZ sieht die Quote noch vernichtender aus. Die schlagen sich mit einem Minus von weit über 45 Prozent Abonnentenverlust herum. Der SPIEGEL hat … Die schleichende Selbstabschaffung systemhöriger Tageszeitungen weiterlesen
Kategorie: Bildung
Aus dem neuen Gesetzeskatalog der Staatsschule Buntland
Liebe Kolleginnen, Kollegen, alles dazwischen, darunter, darüber und Reptiloide, (...) § 666 Diverses in „Unterricht“ bzw. was davon übrig ist Für den (etwas weniger) reibungsvollen Ablauf Ihrer Dompteur- und Dompteurintätigkeit sowie Indoktrinationsbemühungen sind ab dem 01.11.2017 folgende erweiterte Statuten des Schulunrechts im o.g. Unterbereich zu berücksichtigen: (1) Das Mitführen von Pfefferspray ist verpflichtend, darf aber … Aus dem neuen Gesetzeskatalog der Staatsschule Buntland weiterlesen
Was die »AfD« nicht ist – Ein Aufruf gegen die Spaltung von Familien und Freunden
Es erreichten mich kürzlich drei voneinander unabhängige Nachrichten aus drei verschiedenen Bundesländern und alle hatten das Entsetzen gemein, wonach sich Leute entzweien und „entfreunden“, weil eine gewisse „AfD“ nun „drittstärkste Kraft“ im Bundestag ist. Und, so scheint es, alles nur aufgrund unreflektierten Rekapitulierens medialer Hetzkampagnen gegen eine Partei, die vor rund 20 Jahren kurzum „CDU“ … Was die »AfD« nicht ist – Ein Aufruf gegen die Spaltung von Familien und Freunden weiterlesen
Von der zunehmenden Wertlosigkeit moderner Hochschulabschlüsse oder: Pfeift auf die Uni!
Als ich vor rund elf Jahren im – für meinen späteren Beruf vollkommen sinn- und nutzlosen – „erziehungswissenschaftlichen Staatsexamen“ saß, bemerkte ich aus den Augenwinkeln immer wieder, wie die junge „Studierende" links neben mir wie eine Wahnsinnige Bogen für Bogen vollschrieb. Sie wirkte dabei wie eine Mischung aus aufgescheuchtem Huhn und Berserker. Während ich mich … Von der zunehmenden Wertlosigkeit moderner Hochschulabschlüsse oder: Pfeift auf die Uni! weiterlesen
Buchrezension: Ayn Rand – Philosophie. Wer braucht das schon? – Ein analytisch-logisches Juwel
Dank Philipp Dammer liegt dieses großartige Buch von Ayn Rand nun auch in deutscher Sprache vor. Es handelt sich dabei um eine wahre Fundgrube kostbarer und schrittweise aufeinander aufgebauter Gedankengänge, die wiederum, wie bereits in der Produktbeschreibung dargelegt, ein weites Themenspektrum abdecken. Ayn Rand ist mit Abstand eine der scharfsinnigsten Analytikerinnen des 20. Jahrhunderts. Bestechend … Buchrezension: Ayn Rand – Philosophie. Wer braucht das schon? – Ein analytisch-logisches Juwel weiterlesen
Ein Zwischenruf von Roland Baader: Über das Elend der Wirtschaftswissenschaften und den Staat
Marktwirtschaft oder Kapitalismus funktionieren auch dann, wenn die Beteiligten ihr Wesen und ihre inneren und verborgenen Mechanismen nicht verstehen. Zum Glück ist das so, denn da es nur wenige Personen gibt, die fundierte Kenntnisse über die komplexe Natur und die spontanen Kräfte des Marktes ihr Eigen nennen, könnte Marktwirtschaft sonst nicht stattfinden. Wenn der Markt … Ein Zwischenruf von Roland Baader: Über das Elend der Wirtschaftswissenschaften und den Staat weiterlesen