Menschliches Verhalten aus der evolutionspsychologischen Perspektive (Teil 1)

Was macht die menschliche Natur aus? Hier stelle ich in groben Zügen das sogenannte »sozialwissenschaftliche Standardmodell« vor, welches von den meisten Sozialwissenschaftlern herangezogen wird, um menschliches Verhalten zu erklären. In dieser Kolumne soll nun damit begonnen werden, eine evolutionspsychologische Perspektive vorzustellen, die sich unter anderem auf die Arbeiten von David M. Buss, Matt Ridley, Robert … Menschliches Verhalten aus der evolutionspsychologischen Perspektive (Teil 1) weiterlesen

Anti-Evolutionspsychologie: Menschliches Verhalten nach dem sozialwissenschaftlichen Standardmodell

Werfen wir einen Blick auf das Modell, das den Gegenpart zum evolutionspsychologischen Ansatz bildet. Da ich kaum noch auf »Social Media«-Seiten unterwegs bin, weiß ich nicht, ob es unter Libertären immer noch Volkssport ist, sich gegenseitig aufgrund der Minimalabweichung gegenüber der jeweils eigenen Position in fruchtlosen Endlosdebatten anzugehen. Konkret heißt das, dass die sogenannten »Nullstaatler« … Anti-Evolutionspsychologie: Menschliches Verhalten nach dem sozialwissenschaftlichen Standardmodell weiterlesen

Wie uns eine junge Wissenschaft beim Verstehen behilflich sein könnte oder: Mehr Evolutionspsychologie wagen!

Zunächst einmal wünsche ich allen Lesern sowohl der Freiheitsfunken als auch dieses Blogs ein gesundes, glückliches, erfolgreiches und zufriedenes neues Jahr. Mit Neujahrsvorsätzen ist es ja immer so eine Sache. Nahm ich sie als Kind noch als traditionellen und dabei von harmlos bis augenzwinkernd und damit nicht wirklich bierernst daherkommenden Bestandteil eines ausklingenden Jahres wahr, … Wie uns eine junge Wissenschaft beim Verstehen behilflich sein könnte oder: Mehr Evolutionspsychologie wagen! weiterlesen

Bildungsmisere und Evolutionspsychologie: Vom Verfall der deutschen Bildung

Teil 1 Als ich Deutschland vor einem knappen Jahrzehnt verlassen hatte, war das quasi-planwirtschaftliche, deutsche „Schulsystem“ bzw. „Bildungswesen“ alles andere als beispielhaft. Angefangen von einer unzeitgemäßen, da auf das Eigentliche in keiner Weise vorbereitenden Lehrerausbildung, über unmoderne Schulen mit einer „Ausstattung“, die kaum über diejenige zu Humboldts Zeiten hinausging, bis hin zu einer Schülerschaft, deren … Bildungsmisere und Evolutionspsychologie: Vom Verfall der deutschen Bildung weiterlesen

Merkel erlog die Energie-WENDE – und brachte das Energie-ENDE!

Bei all der berechtigten Wut auf die schwerverbrecherischen und in allen wesentlichen Punkten stets falsch liegenden bzw. seriöser, d.h. nicht korrumpierter Wissenschaft zuwiderlaufenden GRÜNEN Ökofaschisten und ihre willigen Handlanger in der Ampel-ReGIERung, die gerade die finale Abrissbirne gegen unsere Wirtschaft, unsere Sicherheit und unseren Wohlstand schwingen, sollten wir uns stets daran erinnern, WER ihnen den … Merkel erlog die Energie-WENDE – und brachte das Energie-ENDE! weiterlesen

Frühsexualisierung als Teil der linken r-Strategie

Auch Auswüchse wie die »sexuelle Früherziehung« sind keine Zufälle oder spontan entstandene Schnapsideen, sondern eines der natürlichen Resultate innerhalb einer zunehmend linken und damit r-selektierten Gesellschaft. https://www.youtube.com/watch?v=tSI0e-XPp74 Das Buch kann unter anderem hier als gebundene Ausgabe oder als E-Book erworben werden: 📖 Amazon: https://tinyurl.com/WiderstandAmazon​ 📖 BOD: https://tinyurl.com/WiderstandBOD​ 📖 Thalia: https://tinyurl.com/WiderstandThalia​ 📖 Buch24: https://tinyurl.com/WiderstandBuch24​ 🤝Sofern ihr … Frühsexualisierung als Teil der linken r-Strategie weiterlesen

Widerstand. Was steckt tatsächlich hinter »linker« und »rechter« Politik?

Es gibt eine evolutionspsychologische Grundlage für die eigene politische Haltung, über die bisher – aus Gründen – kaum gesprochen wird, obwohl sie durch seriöse Wissenschaft von den mitunter renommiertesten Universitäten der Welt untermauert werden kann. In diesem Beitrag stelle ich in sehr groben Zügen mein neues Buch vor, das die These untersucht, wonach es ein … Widerstand. Was steckt tatsächlich hinter »linker« und »rechter« Politik? weiterlesen