Ein Kommentar von Martin Motl
Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Es war immer ein riesiger strategischer Fehler, mit Appeasement auf die radikalen Maximalforderungen der grünen Khmer zu reagieren. Die Parteien der Mitte dachten, die Grünen würden Ruhe geben, wenn man ihnen Zugeständnisse macht. Das verkennt die fundamentale Natur dieser Partei.
Grüne Politik hat nichts mit Umweltschutz zu tun.
Es gibt kein einziges ökologisches Thema, bei dem die Grünen die Wissenschaft auf ihrer Seite haben. Bei Gentechnik nicht. Bei Kernenergie nicht. Bei Elektromobilität nicht. Selbst bei Fracking nicht. Beim anthropogenen Einfluss aufs Erdklima jenseits der staatshörigen Voodoo-Wissenschaft auch nicht, bei den unterstützten Lösungsideen (massive Subventionen für Solar- und Windenergie) erst recht nicht. Bei Landwirtschaft allgemein nicht und beim Biolandbau schon gar nicht. Auch bei der Panikmache vor Pestiziden, Nitrat oder Diesel-Abgasen nicht. Beim Glauben an Alternativmedizin ebenfalls nicht.

Das Programm dieser Partei besteht komplett aus Lügen, irrationaler Panikmache und Ökopopulismus. Fast kein „Problem“, das die Grünen lösen wollen, ist aus wissenschaftlicher Sicht ein echter Grund zur Sorge. Damit ist auch gesagt, dass man es den Grünen niemals recht machen kann. Wenn man ihre Forderungen erfüllt, werden sie neue Forderungen aufstellen. Wenn ein von den Grünen identifiziertes Umweltproblem gelöst ist, werden sie einfach ein neues erfinden. Das weiß man mit absoluter Sicherheit, weil sie es schon immer so gemacht haben.
Deshalb ist es auf Dauer unvermeidlich, die Grünen auf der sachlichen Ebene zu konfrontieren. Man muss den Grünen ins Gesicht sagen, dass sie notorische Lügner und esoterische Spinner sind. Man muss es laut und bei jeder Gelegenheit sagen. Man muss auch die wissenschaftlichen Fakten gut genug kennen, um jedem Öko-Thema den Beweis führen zu können, dass die Grünen nicht recht haben und ihre Ideen schwachsinnig sind. Und zwar so überzeugend, dass es jeder vernunftbegabte Mensch nachvollziehen kann und einsehen muss. Wenn das nicht gemacht wird, leben wir bald wieder wie Jäger und Sammler in der Steinzeit, hausen in Höhlen und hauen uns gegenseitig die Köpfe mit Holzknüppeln ein. Da die Konfrontation auf Dauer unvermeidlich ist, hätte man es von Anfang an so machen und grünen Schnapsideen niemals auch nur einen Millimeter nachgeben sollen. Appeasement hat die Fanatiker immer nur stärker, unverschämter und aggressiver werden lassen.
4 Kommentare zu „Appeasement mit den Grünen führt zur Katastrophe“