Wenn sich Panikszenarien gegenseitig ins Gehege kommen

Den Umstand, dessen sich jeder gemeingefährliche Verschwörungstheoretiker seit über einem Jahr bewusst ist, nämlich dass unser neues Lieblingsvirus – ganz zufällig – wie die von der Bildfläche verschwundene Influenza saisonal auftritt, räumen nun auch mehr und mehr (verstrickte) Hysteriker (wahrscheinlich zähneknirschend) ein. Bei hohen Temperaturen sind Carolaviren in etwa so gefährlich wie „die Mannschaft“ in den Strafräumen europäischer Top-Nationen.

Nachdem Leute, die trotz aller Gegenbeweise, trotz einer Flut an Studien (hier und hier), trotz der Schließung von mindestens 21 Krankenhäusern im „Pandemiejahr“ und trotz ausbleibender Übersterblichkeit unbeirrt an den Hoax glauben – und zudem seit einem Jahr diverse US-Bundesstaaten (ich machte bereits im Oktober diesen Clip) erfolgreich ignorieren „müssen“, die trotz abgeschaffter „Maßnahmen“ unter keinerlei Horrorfolgen leiden –, nachdem diese Leute in der Regel dieselben Leute sind, die auch der Global-Warming-Hysterie auf den Leim gehen (dieselbe Taktik, dieselbe Propaganda, dieselben „Lösungsvorschläge“), bin ich irritiert.

„Wir bitten dich, Hoax, erhöre uns!“

Wieso?

Müssten diese Leute, nachdem wir doch gerade alle angeblich massenhaft sterben (in Wahrheit wie immer), den „Klimawandel“ fortan nicht als neuen Lebensretter feiern und fördern? Ich meine, hurra, die hohen Temperaturen verdrängen eine „Pandemie“, in der das durchschnittliche Sterbealter über der durchschnittlichen Lebenserwartung liegt. Also nur her damit, richtig? – Falsch. Ich weiß, sonst stiegen Temperaturen und der Meeresspiegel schließlich wie nie zuvor, verbrennten immer mehr Wälder und schmölze immer mehr Meereseis. Allesamt Lügen zwar, aber wen interessiert’s?

Muss Narrenfreiheit schön sein

Da die Panik allerdings weiterhin vorherrscht, scheinen sich die ganzen staatsmedial und damit künstlich in Köpfe injizierten Horrorszenarien mittlerweile gegenseitig quasi zu „blockieren“. An welchen Horror kann man noch guten Gewissens glauben, wenn nicht an (die Phantome) Klima, Corona und – nicht zu vergessen – Rechtsextremismus? An einen überbordenden Maximalstaat etwa, der so alternativlose Dinge wie ein implodierendes Scheingeldsystem nebst Schuldenozeanen, Zensur, die Damönisierung kritischer Stimmen, unzählige Todes- und Missbrauchsopfer dank illegaler Migranten-Massenflutung aus Brutalistan sowie die sukzessive Zersetzung des einstmals weltweit beneidenswerten Industriestandortes Deutschland zu verantworten hat? Gewiss nicht.

Egal wie evident die Lügen, egal wie korrupt die politischen „Eliten“, egal wie verheerend die mittlerweile sowohl kurzfristigen als auch langfristigen Folgen des Regierungs- und Medientreibens, einfach alles kann von „Volk“ verziehen oder ignoriert werden, sofern sich der/die/das Politiker*in/x im Scheingewande des Guten, Ehrlichen und Kompetenten präsentiert. Selbst wenn nicht, würde es mittlerweile keinen Unterschied mehr machen. Eine grundsätzliche Infragestellung dessen, was allgemeinhin als „Demokratie“ verstanden werden will, steht auf der selben Stufe wie Atheismus während der Frühen Neuzeit – es handelt sich um postmoderne Blasphemie, was bedeutet, dass die tatsächliche Wurzel allen Leids und Übels bis zum St. Nimmerleinstag unbekümmert wuchern, d.h. schalten und walten wird.


Foto: © ISTOCK / APOMARES (AUSSCHNITT)

Ein Kommentar zu „Wenn sich Panikszenarien gegenseitig ins Gehege kommen

Kommentar verfassen