Tony Hellers Geschenk an Klima-Alarmisten

Tony Heller ist der Betreiber des Blogs Real Climate Science.

Allen an der Thematik Interessierten, denen English keine Probleme bereitet, sei Tony Hellers Arbeit sehr empfohlen. Über seinen wissenschaftlichen Erfahrungsbackground schreibt er:

»People are constantly questioning my credentials. Here are a few of them:

  • BS Geology, Arizona State University
  • Masters Electrical Engineering, Rice University
  • Boston University Geology
  • Northern Arizona University Computer Science
  • Colorado State University Computer Science
  • University of New Mexico Geochemistry
  • Lifelong environmentalist.
  • I testified at my first Congressional hearing in support of Wilderness in 1972.
  • I fought for the Clean Air and Water acts
  • Wilderness Ranger Cibola National Forest, New Mexico
  • Wilderness Ranger Santa Fe National Forest, New Mexico
  • Currently battling the City of Boulder, Colorado to stop development on the South Boulder Wetlands
  • Full time cyclist for all my local transportation, for the past 40 years
  • Teacher.
  • Science teacher, Athletic Director and Soccer Coach at Oak Creek Ranch School, Arizona
  • Math teacher at Phoenix Country Day School
  • Substitute teacher at Murphy School District, Phoenix Arizona
  • Computer instructor at Tomball College, Texas
  • Geologist.
  • Geothermal research at Los Alamos National Labs
  • Oil shale research at Los Alamos National Labs
  • Thermodynamic research of methane hydrates at Los Alamos National Labs
  • Volcano research at Los Alamos National Labs
  • Safety Analysis Report for the Permian Basin DOE nuclear waste disposal site
  • Volunteer curator Arizona Mineral Museum
  • Electrical Engineer.
  • Compaq/SGI MIPS consortium design team
  • Power PC design team IBM/Apple/Motorola (Used in most game consoles over the last three decades, and PowerMacs)
  • Sandia Labs computer architect
  • Sandia Labs representative to Al Gore’s Bankers Trust key escrow consortium
  • Cyrix Media GX microprocessor design team manager
  • Raycer Graphics OpenGL graphics processor verification lead
  • Design manager Hitachi/ST SH5 microprocessor
  • Verification lead MemoryLogix microprocessor
  • Founder, design lead Visual Media video effects/editing software
  • OpenGL driver development ATI
  • Itanium/i7 design team Intel (very likely being used by you right now)
  • Sped up Helicos DNA sequencing algorithm by 50X
  • Sped up NCAR weather microphysics kernel by 500X
  • Ported NCAR’s radiative transfer model to GPU
  • Ported NCAR’s WRF weather model to Windows
  • Drone visualization and control software for the US military
  • Medical device control systems (under NDA)
  • Virtual reality visualization design (under NDA)
  • Radio control and visualization software (under NDA)

There are many more projects I haven’t listed here. You will be hard pressed to find anyone with a broader and more successful career in science, education, environment and engineering. I use the same skill set and techniques to analyze climate science claims, as I have used in science/engineering.

Your computer/game consoles work, partly due to my efforts. By contrast, climate science doesn’t work, because it is done largely by dishonest, incompetent hacks who don’t follow or even understand any legitimate methodology.

I don’t receive any funding from anyone, other than small donations to my blog – which work out to about $5/hour. I hate cars and would love to see 90% of them off the road. I have been hit by cars several times riding my bicycle, and they foul the air with pollution.«

Sicherlich kann seine Expertise in keinster Weise gegen diejenige einer sechzehnjährigen, zur Heiligen hochstilisierten Schulschwänzerin anstinken, aber trotzdem wünschte ich mir, dass Wissenschaftlern wie ihm dieselbe Aufmerksamkeit wie St. Greta alias Klimaria zuteil würde.

Ich habe eines seiner prägnantesten Videos hier ins Deutsche übertragen:

Ebenfalls sehenswert:

ScienceFiles: Tony Heller hat einen sehr eindrücklichen Weg gefunden, um zu zeigen, wie NASA und NOAA und all die anderen, die angeblich die Temperatur der Erde messen und in Abbildungen darstellen wollen, die Rohdaten, auf denen ihre Abbildungen basieren, fälschen. In Fälscherkreisen heißt dies natürlich nicht »fälschen«, sondern »adjustieren« oder »anpassen« oder »harmonisieren«. Wie auch immer es benannt wird, es bleibt Fälschung und wie alle Fälschung, so kann man auch die in Kollusion in den USA, Japan, dem Vereinigten Königreich (der Wiege von Climategate) vorgenommene Datenfälschung als solche aufdecken, wenn man ein Experte in Originalen ist.

Wenn z.B. auf Basis der Originaldaten gezeigt werden kann, dass vergangene Jahre, in denen Gletscher verschwunden sind, in denen in der Arktis viel weniger Eis war als derzeit (also z.B. die Jahre 1902, 1922 oder 1939) in den Daten der Klimawandel-Alarmisten kälter waren als heute, obwohl die Folgen, die in der zeitgenössischen Presse und der zeitgenössischen wissenschaftlichen Literatur berichtet werden, ein viel wärmeres Klima voraussetzen als heute, während Jahre, in denen die Arktis in Eis ertrunken ist (1963, 1973) und die Sorge vor einer neuen Eiszeit umging, in den Temperaturdaten von NASA oder NOAA, wärmer sind als die zuvor beschriebenen Jahre (1902, 1922, 1939), in denen die Arktis um Grönland nach zeitgenössischen Zeitungsberichten fast eisfrei war, dann kann man nicht anders als die für diese Daten Verantwortlichen als Fälscher oder Betrüger zu bezeichnen.

Was wir hier in Worte gefasst haben, hat Tony Heller zum Gegenstand eines seiner besten Videos gemacht. Wir machen daraus eine neue dpa-Wichtel Challenge: Wie kann man erklären, dass in den Daten, die allen Prognosen zum menschengemachten Klimawandel zugrunde liegen, Jahre, in denen die Arktis sich vor Eis nicht retten konnte (1963 und 1973) viel wärmer abgebildet werden als Jahre, in denen die Arktis und Grönland fast eisfrei waren (1902, 1922, 1939)?

Ich habe auch seinen Beitrag über verfälschte Temperatur-Graphen ins Deutsche übersetzt:

9 Kommentare zu „Tony Hellers Geschenk an Klima-Alarmisten

Kommentar verfassen