Endlich eine Powerfrau in Hollywood!

Bild: Awards Circuit

Endlich ein Durchbruch im patriarchalischen Hollywood. Mit „Captain Marvel“ gibt es die seit Erfindung des Films so dringend benötigte, weibliche Powerfrau, die den bisherigen 22 Versagern im vereinten Kampf gegen den Bösewicht „Thanos“ ein wenig auf die Sprünge helfen muss.

Ich freue mich, dass nun auch FeministInnen*X aufatmen können, denn in der Tat sind energiegeladene Powerfrauen auf skandalöse Weise unterrepräsentiert. Was taten die sexistischen Drehbuchschreiber schon groß für das im Westen per se unterdrückte weibliche Geschlecht? Eben, nichts!

Gut, vielleicht gab es Sigourney Weaver als „Ellen Ripley“ in den vier Alien-Filmen oder Linda Hamilton in den ersten beiden Terminator-Teilen (später dann Lena Headey in „The Sarah Connor Chronicles”). Anne Parillaud als „Nikita“ noch. Unter Umständen gab es Kristy Swanson und Sarah Michelle Gellar jeweils als „Buffy“ oder Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu als „Charlie’s Angels“, aber ansonsten fällt mir nichts mehr ein. Höchstens noch Uma Thurman als „Kiddo“ in den beiden „Kill Bill“-Filmen, Jennifer Garner als „Elektra“, Halle Berry als „Catwoman“ oder Kristanna Loken in den drei „Bloodrayne“-Teilen, aber sonst?

Naja, gut, Angelina Jolie als „Salt“ in „Salt“ und Charlize Theron als „Aeon Flux“ in „Aeon Flux“, als „Lorraine Broughton“ in „Atomic Blonde“ oder vielleicht auch noch als „Imperator Furiosa“ in „Mad Max: Fury Road“, und ok, meinetwegen auch Scarlett Johansson als „Black Widow“ und Evangeline Lilly als „Wasp” im Marvel-Universum. Scarlett Johansson ist zudem höchstens noch „Lucy” im gleichnamigen Streifen sowie „Major Mira Killian“ in „Ghost in the shell“, aber das wars dann auch schon!

Also sofern man einmal von Gina Carano als „Mallory Kane“ in „Haywire“, Salma Hayek als „Everly“ und den fünf Underworld-Teilen mit Kate Beckinsale absieht. Diese Unterdrückung stinkt gewaltig zum Himmel! Ob nun Milla Jovovich alias „Leeloo“ („Das Fünfte Element“), alias „Alice“ (sechs „Resident Evil“-Teile), alias „Violet Song jat Shariff“ („Ultraviolet“), oder Jennifer Lawrence alias „Dominika Egorova“ („Red Sparrow“) oder „Katniss Everdeen“ in den vier „Hunger Games“-Teilen – beide stimmen mir zu, was diese Ungerechtigkeit anbelangt! Vielleicht sogar die beiden in „Tomb Raider“ agierenden „Lara Crofts“ Angelina Jolie und Alicia Vikander.

Aber-sonst-ist-da-keiner! Also abgesehen von Gal Gadot als „Wonder Woman“. Niemand!

2 Kommentare zu „Endlich eine Powerfrau in Hollywood!

Kommentar verfassen